Unser Angebot

Pflege Seniorenwohnheim Neumarkt

Stadtgemeinde Neumarkt a. W.

In unserem familiären Seniorenwohnhaus erwartet Sie Wohnen mit Service auf hohem Niveau: Das Haus verfügt über komfortable Einzel- und Doppelzimmer, barrierefrei gestaltet, mit eigenem Bad und TV-Anschluss. Wir bieten Pflege und Betreuung rund um die Uhr, für Bürger:innen der Stadtgemeinde Neumarkt in allen Pflegestufen durch qualifiziertes Fachpersonal – individuell abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse. Für das leibliche Wohl sorgt die hauseigene Küche mit täglich frisch zubereiteten, ausgewogenen Mahlzeiten – auf Wunsch auch diätgerecht. Ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit Veranstaltungen, Ergotherapie, Gedächtnistraining und vielem mehr sorgt für Abwechslung und soziale Kontakte. Der gepflegte Garten mit Spazierwegen und gemütlichen Sitzplätzen bietet Raum zur Erholung und lädt zum Verweilen ein. 

Ergänzt wird unser Angebot durch Friseur- und Nagelpflege durch externe Dienstleister:innen direkt im Haus – für ein gepflegtes Erscheinungsbild und persönliches Wohlbefinden.

Sichern Sie sich mit Ihrer Anmeldung Ihren Platz.

Langzeitpflege

Diese Form der Pflege bezeichnet die umfassende Betreuung und Versorgung von Menschen, die aufgrund ihres Alters und der damit verbundenen Einschränkungen dauerhaft auf Unterstützung im Alltag angewiesen sind. In unserem Seniorenwohnhaus bedeutet Langzeitpflege eine individuelle, auf Dauer angelegte Pflege durch qualifiziertes Fachpersonal – rund um die Uhr, mit Herz und Kompetenz. Sie umfasst neben der medizinisch-pflegerischen Versorgung auch Hilfe bei der täglichen Lebensführung, persönliche Zuwendung und die Förderung der Lebensqualität in einem sicheren, wohnlichen Umfeld. Ziel ist es, den Bewohner:innen ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen – mit so viel Unterstützung wie nötig und so viel Eigenständigkeit wie möglich.

Kurzzeitpflege

Kurzzeitpflege bietet pflegebedürftigen Menschen eine vorübergehende stationäre Betreuung – etwa wenn pflegende Angehörige durch Krankheit, Beruf oder Urlaub verhindert sind. Auch nach einem Krankenhausaufenthalt dient die Kurzzeitpflege zur Rehabilitation oder zur Vorbereitung der Rückkehr in die eigene Wohnung.

Kulinarik

Die Küche unseres Seniorenwohnhauses versorgt neben den Bewohner:innen und dem Personal auch die Kinderbetreuungseinrichtungen, die Nachmittagsbetreuungen, das Tageszentrum sowie das „Essen auf Rädern“ Neumarkt und Henndorf mit abwechslungsreichen Speisen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit für Neumarkter Senior:innen, den Mittagstisch im Seniorenwohnhaus zu nutzen. 

Seit April 2025 verfügt das Seniorenwohnhaus über das Gütesiegel „Grüne Gabel“ und erfüllt damit die diätologischen und ernährungswissenschaftlichen Kriterien für eine gesundheitsfördernde Gemeinschaftsverpflegung.

Das Essen auf Rädern in der Gemeinde wird vom Sozialdienst Neumarkt organisiert.