Der Amphibienschutz wird in Neumarkt schon seit vielen Jahren sehr ernst genommen und ebenso lange werden auch Froschzäune entlang der für die Amphibien sehr gefährlichen Wanderstrecken aufgebaut.
Die Wandersaison beginnt je nach Witterung Mitte bis Ende März und ist Mitte bis Ende April abgeschlossen. Aufgrund zahlreicher Umwelteinflüsse und mehr werdender Verbauungen werden diese Maßnahmen immer wichtiger und auch die zu schützenden Gebiete immer mehr.
Organisiert wird die aus ehrenamtlichen Helfern bestehende Froschmannschaft von der Stadtgemeinde Neumarkt.
Da aber unsere Frösche keine Gemeindegrenzen kennen wird unsere Nachbargemeinde Henndorf ebenso über die Stadtgemeinde Neumarkt mit eingeteilt. Die Zäune werden jeweils von Mitarbeitern der beiden Bauhöfe aufgestellt und wieder abgebaut.
Die Betreuung der Zäune – das Entleeren der Kübel erfolgt ausschließlich von ehrenamtlichen Naturschützern.
Zu betreuen sind jedes Jahr 4 Gebiete.
| Zaunlänge | Tiere 2021 |
Henndorf Altentann | 700 m | 381 |
Henndorf Kienberg | 350 m | 62 |
Sighartstein | 350 m | 181 |
Pfongau / Lengroid | 350 m | 800 |
Natürlich werden immer Freiwillige für unsere wertvolle Arbeit gesucht um auch unseren Nachkommen noch Kröten und Frösche zeigen zu können!!
Einfach bei der Stadtgemeinde Neumarkt melden.