Personal - Stellenausschreibungen, Lehrstellen, Praktika, Initiativbewerbungen

Die Stadtgemeinde Neumarkt als Arbeitgeberin


> 100136.500
Mitarbeiter:innenStandorteEinwohner:innen
Mitarbeiter:innenStandorteEinwohner:innen
sind in zirka 20 Berufsgruppen beschäftigtgehören zur Stadtverwaltungnutzen unsere Services und Dienstleistungen 


Gemeinsam gestalten wir das Zusammenleben in Neumarkt aktiv mit und tragen zu einer lebenswerte Stadt für unsere Bürger:innen bei.


Unser Bewerbungsprozess und Auswahlverfahren

Zuständig für die Einstellung von Personal ist in der Stadtgemeinde Neumarkt die Gemeindevorstehung;  im Gemeindeverband Seniorenwohnhaus Neumarkt die Verbandsversammlung (Bürgermeister von Neumarkt und Henndorf). 

Freie Stellen werden grundsätzlich öffentlich ausgeschrieben. 

Das Auswahlverfahren wird vom Stadtamt Neumarkt am Wallersee durchgeführt (Amtsvorschlag).  Die Entscheidung erfolgt auf Grundlage des veröffentlichten Anforderungsprofils. Die Stellenvergabe erfolgt unter Beachtung des Salzburger Gleichbehandlungsgesetzes. 


Gehalt und Entlohnung

Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Salzburger Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 2001.


Aufgaben und Tätigkeiten

Als Arbeitgeberin bietet die Stadtgemeinde Neumarkt eine Vielfalt an Berufsbildern. Diese umfassen sowohl Aufgaben in der Verwaltung, als auch Tätigkeiten im handwerklichen sowie pädagogischen Bereich. Nähere Informationen über die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgabengebiete können sie dem Organigramm entnehmen.

Im Stadtamt

Die Tätigkeiten im Stadtamt erstrecken sich von unterschiedliche Aufgaben in der Hoheitsverwaltung bis hin zu Serviceleistungen im Dienstleistungsbereich. Hier stehen die Anliegen der Bürger:innen im Fokus.

Im Bauhof und der Gebäudereinigung

In der Kinderbetreuung

Im Seniorenwohnhaus


Unsere Benefits

Sicherer Job

Flexible Arbeitszeiten

Tele-Arbeit

Vereinbarkeit von Familie und Beruf 

Attraktiver Arbeitsplatz

Aus- und Weiterbildungen

Fahrtkostenzuschuss

Gute Erreichbarkeit

Freizeit und Erholung

Gesundheit und Fitness

Stärkung des WIR-Gefühls

Ermäßigungen in Geschäften

Günstiges Mittagessen

Transparentes Gehaltssystem 

Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des Salzburger Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes 2001. Die Vorrückung in die nächste Gehaltsstufe erfolgt jeweils nach zwei Jahren. In gewissen Entlohnungsstufen sind Beförderungen möglich. Besonderes Engagement und Leistung wird mittels zusätzlicher finanzieller Belohnungen honoriert. 


Interessiert?

Dann kommen Sie ins Team der Stadtgemeinde Neumarkt!

Alle neu zu besetzenden Posten werden öffentlich ausgeschrieben und sind auch in der Jobbörse zu finden. 

Wenn Sie sich für einen Ausbildungsplatz als Lehrling (Bürokaufmann/frau oder Verwaltungsassistent:in) interessieren oder im Stadtamt in den Ferien arbeiten wollen, wenden Sie sich bitte an die zuständige Sachbearbeiterin.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, gerne auch initiativ!


Folgende Bewerbungsunterlagen sind beizulegen:

  • Bewerbungsschreiben oder Bewerbungsbogen (Formular im Gemeindeamt, Zimmer Nr. 206, erhältlich)
  • Lebenslauf
  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Arbeitszeugnisse (Urkunden und Zeugnisse in Kopie)
  • Ausbildungsnachweise / Zeugnisse  (Ausbildungslehrgang, Zertifikat, Reife- und Diplomzeugnis …)

Zuständig


Angela Bernhard
Kontaktdaten von Angela Bernhard
FunktionLeiterin der Allgemeinen Verwaltung
NameAngela Bernhard
AdresseHauptstraße 30
5202 Neumarkt am Wallersee
Telefon+43 6216 5212 11
E-Mailbernhard@neumarkt.at
BüroZimmer 2 06 (2. Stock)