Mediation und Beratung - Termine nach Vereinbarung

Gesundheit, Soziales, Sonstige

Wir freuen uns, einen neuen Service für die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger von Neumarkt am Wallersee und den umliegenden Gemeinden anbieten zu können. 

Das Netzwerk „Hofkonflikt“ ist eine Gruppe von - in der Liste des Bundesministeriums für Justiz - eingetragenen Mediatorinnen und Mediatoren mit dem Schwerpunkt der Konfliktbearbeitung und Regulierung von belastenden Situationen wie zum Beispiel in Familien, in Betrieben, zwischen Nachbarn, oder dem öffentlichen Bereich.

www.hofkonflikt.at

Konflikte und/oder belastende Situationen gibt es zur Genüge. Häufig schwelen diese schon sehr lange und verursachen tagtäglich einen massiven Leidensdruck. Jedem sind Situationen wie diese bekannt - nur wenige kennen Wege zur Entlastung oder einem positiveren Miteinander und sind über professionelle Konfliktlösungsmöglichkeiten informiert.

Der installierte Bürgerservice „Mediation und Beratung“ soll hier kostenfrei und wenn notwendig auch gerne anonym, regional und niederschwellig Abhilfe schaffen.
Ziel ist es, interessierte Bürgerinnen und Bürger zu informieren, 

  • inwiefern Mediation – also professionelles Konfliktmanagement - in der jeweiligen Situation Hilfe verschaffen kann, 
  • was es dazu braucht, 
  • wie man dazu kommt bzw. 
  • was sonst hilfreich und entlastend wäre, wenn Mediation nicht das passende Format ist.

Der Bürgerservice wird regelmäßig einmal im Quartal in einem vertraulichen Umfeld  angeboten. Termine sind  im Veranstaltungskalender der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee zu finden.  Diese können NUR nach Voranmeldung in Anspruch genommen werden. 

Terminbuchungen unter:

0664 734 144 38 – Karl Heinz Gann oder office@frischer-wind.at 

Individuelle Terminwünsche werden hier ebenso entgegengenommen.

Termine

Datum der VeranstaltungDo, 10.10.2024
Uhrzeit der Veranstaltung09:00 - 16:00 Uhr
Datum der VeranstaltungMi, 11.12.2024
Uhrzeit der Veranstaltung09:00 - 16:00 Uhr

Kontakt

Veranstalter

  • OrganisatorKarl Heinz Gann

Kategorien

  • Gesundheit, Soziales
  • Sonstige